Hauptinhalt: Kurztaste 1
Hauptnavigation: Kurztaste 2
Metanavigation: Kurztaste 3
Suche: Kurztaste 4
Entdecke
Hollenthon
auch auf
Bürgerservice
Amtssignatur
Gebühren und Abgaben
Amtliche Termine
Amtstafel
Digitaler Ortsplan
Gemeindezeitung
Inserate
Kontakt
Mobilität & Verkehr
E-Tankstelle
VOR Routenplaner
Park + Ride
Fahrgemeinschaften
Müllkalender
Neuigkeiten
Services
Jobs in der Region
Corona-Ampel
Fundamt.gv.at-Fundgegenstände
Lebenslagen
Formulare
Bauberatung Land NÖ
Anfrage und E-Mail
Verwaltung
Bürgermeister
Gemeindeeinrichtungen
Gemeinderat
Gremien
Mitarbeiter
Rechnungsabschluss
Voranschlag
Öffnungszeiten
Vizebürgermeister
Wahlergebnisse
Unser Hollenthon
Heimatbuch
Ärzte, Apotheken, Gesundheit
Bildungsangebote
Bildungsangebote anlegen
Feuerwehren
FF Hollenthon
FF Gleichenbach
FF Obereck
FF Stickelberg
FF Spratzeck
Fotogalerie
Kirche
Gottesdienstordnung
Pfarrkirche
Wehrkirchenstraße
Rotes Kreuz Ortsstelle Lichtenegg/Hollenthon
Schule & Kindergarten
Mietwohnungen
SENIOREN AKTIV
Sterbefälle
Wissenswertes
Zahlen und Fakten
statistische Daten
Wikipedia Hollenthon
Freizeit & Wirtschaft
Bauplätze in Hollenthon
Betriebe
A-Z
Interessante Links
Gastronomie und Beherbergungsbetriebe
Kulinarik Kalender
Radeln rund um Hollenthon
Sehenswürdigkeiten
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Meine Veranstaltungen
Newsletter abonnieren
Vereine
A-Z
Interessante Links
Meine Vereine
Wanderwege in Hollenthon
Wetterplattform
Gesundheitswetter
Landeswettermessstation Hollenthon
Messstationen in Hollenthon
Hollenthon
Gleichenbach
Stickelberg
Pollenwetter
Unwetterzentrale
Wetter
Wetter bergfex
Wetter.tv
Wetterlehrpfad
Wettervorhersage
Wetter-Webcams-Hollenthon
Bürgerservice
Amtssignatur
Gebühren und Abgaben
Amtliche Termine
Amtstafel
Digitaler Ortsplan
Gemeindezeitung
Inserate
Kontakt
Mobilität & Verkehr
Müllkalender
Neuigkeiten
Services
Sie sind hier:
Home
>
Bürgerservice
>
Neuigkeiten
KLIMABILANZ - NOVEMBER 2023
Mild, niederschlagsreich und recht sonnig
So mild der November auch über weite Strecken verlief, zu seinem Ende hin stürzten die Temperaturen deutlich ab und es wurde winterli
Das deutliche Plus von 1,9 Grad im Vergleich zum Klimamittel der 30 Jahre von 1981 bis 2010 konnte die kalte Witterung gegen Monatsende aber nicht mehr wettmachen.
Besonders der ausgiebige Regen zu Monatsbeginn sorgte für einen deutlichen Überschuss von 80 Prozent zu den normal üblichen Werten.
Trotz des reichlichen Niederschlags kam die Sonne dennoch nicht zu kurz, hier liegen wir um 28 Prozent über dem Erwartungswert.
Wollen Sie mehr wissen? - Folgen Sie bitte diesem Link:
Klimarückblick November 2023 - Wetterstation Hollenthon / Bucklige Welt
Ein ehrenamtliches Service des Meteorologen Martin A. Puchegger
Copyright: Gemeinde Hollenthon
Veröffentlicht:
02. Mai 2021
Autor:
Meteorologe Mag. Martin A. Puchegger
Quelle:
Gemeinde Hollenthon
01.12.2023