Entdecke Hollenthon auch auf
Sie sind hier: Home > Bürgerservice > Neuigkeiten
Foto (©Daniela Reisner): Birgit Stangl, Bernd Rathmanner, Franziska Stangl, Anni Wödl, Sabine Gremel, Wolfgang Stangl, Emely Oberger, Norbert Reisner, Melanie Ferstl und Fritz Wollny (v.l.) sowie Franz Schwarz (nicht am Bild) bringen in dieser Saison „Wie wär’s denn, Frau Marold?“ auf die Bühne im Veranstaltungsstadl der Familie Gansauge-Oberger in Stickelberg (Gemeinde Hollenthon).
Die Bühne! Hollenthon startet mit frischem Schwung ins neue Theaterjahr: Ein modernes Redesign, eine neu gestaltete Website und ein energiegeladenes Ensemble versprechen beste Unterhaltung. Mit der britischen Verwechslungskomödie "Wie wär's denn, Frau Marold?", inszeniert von Regisseurin Birgit Stangl, setzt die Theatergruppe ihre Tradition des temporeichen Humors fort und bringt das Publikum erneut zum Lachen.
Im Mittelpunkt steht Philip Marold (Fritz Wollny), ein grundanständiger Kinderbuchverleger, der sich unversehens in ein Chaos aus Missverständnissen, erfundenen Affären und unerwarteten Begegnungen verwickelt sieht. Eigentlich wollte er seinem Freund Heinz Weber (Wolfgang Stangl) nur sein Schlafzimmer für ein heimliches Rendezvous überlassen. Doch auch seine Frau Hanna (Sabine Gremel) hat mit ihrer Freundin Linda Weber (Anni Wödl) eine ähnliche Idee. Als dann noch Maurice Kastner (Bernd Rathmanner), Silvia (Emely Oberger), Walter von Dürnstein (Franz Schwarz), Janine Schneider (Franziska Stangl) und Olivia Henriette Brecht (Melanie Ferstl) auftauchen, ist das Durcheinander perfekt. Wer mit wem? Und warum? Die Antworten darauf gibt es bei den Aufführungen im April.
Gespielt wird am 4., 5., 6., 11., 12. und 13. April 2025 im Veranstaltungsstadl der Familie Gansauge-Oberger in Stickelberg 19, 2812 Hollenthon. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 19:30 Uhr, sonntags bereits um 17:00 Uhr. Tickets sind über die neue Website der Bühne! Hollenthon unter www.buehnehollenthon.at/tickets reservierbar.
18.02.2025