KLIMABILANZ - MÄRZ 2025

Deutlich zu warm und zu nass, aber dennoch sehr sonnig


Obwohl es Mitte März zu einem arktischen Kaltluftvorstoß kam, der in den Nächten vorübergehend leichten bis mäßigen Frost brachte, verlief der Monat in Summe deutlich zu mild.

Die positive Abweichung der mittleren Temperatur des Monats zum Mittel der 30 Jahre von 1981 bis 2010 (3,0 Grad) beträgt 3,6 Grad.
Selbst im Vergleich zum Mittel der 15 Jahre von 2009 bis 2024 (4,5 Grad) beträgt die Abweichung +2,1 Grad.

Nach den viel zu trockenen Wintermonaten fiel endlich ausreichend Regen, auch wenn dieser zu rasch und nicht gleichmäßig verteilt auf den Monat vom Himmel kam. Die Monatssumme von 89,4 Liter pro Quadratmeter entspricht einem Plus von 79 Prozent im Vergleich zum langjährigen Mittel (50 Liter pro Quadratmeter) und sogar einem Plus von 165 Prozent im Vergleich zum Mittel der Jahre von 2009 bis 2023 (33,7 Liter pro Quadratmeter).

Von den wenigen Tagen mit Regen abgesehen, war meist die Sonne zugegen, womit es auch hier ein Plus von 32 Prozent zu den Durchschnittswerten gibt.



Wollen Sie mehr wissen? - Folgen Sie bitte diesem Link:
Klimarückblick März 2025 - Wetterstation Hollenthon / Bucklige Welt

Ein ehrenamtliches Service des Meteorologen Martin A. Puchegger
Copyright: Gemeinde Hollenthon

  • Veröffentlicht: 02. Mai 2021
  • Autor: Meteorologe Mag. Martin A. Puchegger
  • Quelle: Gemeinde Hollenthon

01.04.2025